Zurzeit ist der Komet C/2020 F3 (Neowise) am Morgenhimmel zu beobachten.
Autor: Peter Englmaier
Ich habe Astrophysik in Heidelberg studiert, in Basel promoviert und arbeite jetzt als Informatiker. In meiner Freizeit bin ich Astrofotograf und Webmaster bei der SAG-SAS. Meine Hauptinteressen sind Relativitätstheorie, Dynamik und Galaxien.
Komet am Morgenhimmel
Zurzeit ist der Komet C/2020 F3 (Neowise) am Morgenhimmel zu sehen. Da er bereits wieder an Helligkeit verliert, sollte die nächstmögliche Gelegenheit genutzt werden. Für die Beobachtung benötigt man lediglich ein Fernglas. Hier ist der Komet gemeinsam mit einer in unseren Breiten seltenen leuchtenden Nachtwolke (Wikipedia) zu sehen: Ein ganz besonderes Bijou ist der Kurzfilm […]
Empfehlungen der SAG-SAS für öffentliche Sternwarten, die am 6. Juni oder kurz danach wieder öffnen werden Nach mehreren Wochen ohne öffentliche Führungen in Sternwarten zeichnen sich nun wieder Möglichkeiten ab, unter kontrollierten Bedingungen den öffentlichen Betrieb der Sternwarten wieder aufzunehmen. Aufgrund der Anordnungen des Bundesrates vom 27. Mai wird es ab dem 6. Juni wieder […]
Stärkste Explosion seit dem Urknall
Diese Überschrift von einer kleinen Randnotiz im Tagesanzeiger hat mich heute Morgen beim Kaffee etwas überrascht. Weiter heisst es, ein Schwarzes Loch sei explodiert und